Das neue POSE® 3.0 Endo‑Sleeve vereint die dauerhafte Wirkung einer operativen Magenverkleinerung mit dem Komfort einer narbenlosen Endoskopie. Mit nur 6-8 Spezial‑Ankern und unserer innovativen Doppelfalten‑Strategie („Double Helix“) reduzieren wir Ihr Magenvolumen dauerhaft auf nur noch 25 % – ambulant und mit minimaler Ausfallzeit. Jetzt Beratungstermin sichern in der Main-Tauber Klinik in Wertheim!

blank


Erfahrungen & Bewertungen zu Main-Tauber Klinik Fachklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie

blank
blank
blank


Erfahrungen & Bewertungen zu Main-Tauber Klinik Fachklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie

blank
blank
blank
blank

Das POSE®3.0 Endo-Sleeve ist die gesündeste Magenverkleinerung der Welt

Viele Menschen leiden unter Übergewicht und sind stark in ihrer Lebensqualität eingeschränkt. Dies wirkt sich nicht nur auf die Optik und die Psyche der Patienten aus, sondern auch auf das gesundheitliche Befinden. Starten Sie mit einer Magenverkleinerung mittels POSE®3.0 Endo-Sleeve-Verfahren (englisch „Primary Obesity Surgery Endoluminal“) in ein gesundes und schlankes Leben.

 

POSE® 3.0 Endo‑Sleeve – Neueste Magenverkleinerung ohne OP

Im POSE® 3.0 Verfahren werden nur 6–8 Anker entlang der Mageninnenwand gesetzt, statt bisher 14–16. Dank Doppelfalten‑Strategie und Double‑Helix‑Technologie fassen die Anker jeweils zwei Faltenlagen und erzielen eine stärkere Raffung.

  • 6–8 Anker statt 14–16, für eine noch schonendere Behandlung
  • Doppelfalten‑Strategie für maximale Gewebeaufnahme
  • Double‑Helix‑Technologie hält doppelte Faltenlagen
  • Volumenreduktion: Nur ca. 25 % des Magenvolumens bleiben erhalten

Minimalinvasiv, ambulant und mit kurzen Ausfallzeiten – schonend und nachhaltig.

Jetzt in der Main-Tauber Klinik Wertheim informieren und Beratungstermin vereinbaren!

Erstberatung vereinbaren
blank

Infografik zum neuesten Endo-Sleeve auf Basis der pose 3.0 - Technologie

Infos anfordern

 

Mit dem POSE®3.0 Endo-Sleeve eliminieren Sie alle Nachteile einer Magenverkleinerung mittels OP

Das mininmal-invasive POSE®3.0 Endo-Sleeve-Verfahren ist das innovativste und zugleich schonendste der Adipositas-Chirurgie und bietet gleichzeitig hervorragende Erfolgschancen. Studien belegen, dass das Übergewicht innerhalb von zwei Jahren im Schnitt um 50 bis 60 Prozent reduziert wird. Ihre POSE®3.0-Experten in der Main-Tauber Klinik helfen bei einer individuell angepassten gesunden Ernährungsumstellung.

Das Verfahren verbindet den Vorteil der Dauerhaftigkeit einer chirurgischen Maßnahme mit den Vorteilen einer gastroenterologischen Untersuchung. Sie ist vollkommen schnitt- und narbenfrei und bietet im Vergleich zu anderen, wesentlich massiveren Eingriffen eine extrem schnelle Erholung nach dem Eingriff. Die allermeisten Patienten sind bereits nach einem verlängerten Wochenende wieder bei der Arbeit und gehen ihrem normalen Alltag nach.

 

Dank POSE®3.0 Endo-Sleeve dauerhaft zur Magenverkleinerung: Ein ganzes Leben lang

Die Magenverkleinerung wird endoskopisch durch die Speiseröhre hindurch direkt im Magen durch das gezielte Setzen von sogenannten Ankern mittels spezieller Fäden erreicht. Je nach Größe des Patienten, des Ausgangsgewichts und seines Magenvolumens setzt der behandelnde Facharzt etwa 6 bis 8 kleine Anker, um mithilfe dessen volumenreduzierende Falten im Magen zu schlagen und den Magen somit zu verkleinern. Das POSE®3.0 Endo-Sleeve-Verfahren wirkt dabei an mehreren Stellen:

  1. Durch Reduzierung des Magenvolumens im oberen Magenbereich zur Verringerung der Nahrungsaufnahme und Beschleunigung des Sättigungsgefühls;
  2. Durch Verengung des Magenausgangs zur Verlängerung des Sättigungsgefühls und zum späteren Eintritt des Hungers;
  3. Durch Formung des bauchförmigen mittleren Teils des Magens zu einer wesentlich schlankeren, schlauchähnlicheren Struktur.

Damit kann Ihr Magen um bis zu 75% dauerhaft verkleinert werden. Zurück bleibt nur eine längliche, schmale Magenform. Die gewöhnlichen Mageneigenschaften und die Funktion des Magens bleiben dabei vollkommen unangetastet. Die regelmäßige und langfristige Einnahme von begleitenden Medikamenten oder Nahrungsergänzungsstoffen ist nicht erforderlich.

 

Benefits des POSE®3.0 Endo-Sleeve-Verfahrens

  • Dauerhafte Magenverkleinerung bewirkt bessere Kontrolle des Hungergefühls
  • Behandlung erfolgt ohne Schnitt und hinterlässt keine Narben
  • Das POSE®3.0 Endo-Sleeve erlaubt extrem schnelle Erholung und kann daher unbemerkt vom persönlichen Umfeld durchgeführt werden
  • Verfahren ist äußerst verträglich und verzichtet auf gesundheitliche Risiken anderer chirurgischer Verfahren zur Magenverkleinerung

 

Infos anfordern Erstberatung vereinbaren
pose verfahren

Magenverkleinerung mittels POSE®3.0 Endo-Sleeve-Verfahren finanzieren

Wussten Sie schon, dass Sie bei uns Ihren Behandlungswunsch einfach und bequem online finanzieren können? Schon ab 0,0% eff. Jahreszins. MEDIPAY macht’s möglich!

blank

Kurzüberblick zur Magenverkleinerung mittels POSE®3.0 Endo-Sleeve-Verfahren

Dauer des Eingriffs

etwa 45 Minuten

Art der Betäubung

Vollnarkose

schmerzen

kaum spürbar

Aufenthalt

ambulant oder 1 Nacht

Gesellschaftsfähig

nach 4 Tagen

Narben

keine

Haltbarkeit

dauerhaft

Kosten

ab 182€ p.M.

Finanzierung

möglich ab 0,0% eff. Jahreszins

 

„Das Endo-Sleeve verbindet die Effektivität eines chirurgischen Eingriffs mit dem Vorteil einer schnitt- und narbenlosen Magenspiegelung.“

Dr. med. Oliver Scheffel
Facharzt für Adipositaschirurgie

 

blank

Dr. med. Oliver Scheffel
Facharzt für Adipositaschirurgie

Unser ganzes Team. Spezialisiert auf ästhetische Chirurgie. Hier kennenlernen!

 

„Nach 3 Tagen bin ich schon wieder allen beruflichen und familiären Dingen nachgegangen. Und seither verspüre ich deutlich weniger Hunger und nehme richtig gut ab.“ 

Alexandra, 25 Jahre,
Patientin der Main-Tauber Klinik

Warum zu uns in die Main-Tauber Klinik?

Immer in Ihrer Nähe. Immer erreichbar, wenn Sie uns brauchen. Ihr persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie von der Erstberatung bis zur abschließenden Kontrolluntersuchung. Wie eine beste Freundin - nur eben mit allem ausgestattet, was Sie für eine sichere und erfolgreiche Behandlung brauchen. Dabei dürfen Sie auch Jahre nach der Behandlung noch auf unseren Rat vertrauen.

Für uns ist das wichtigste, dass Sie sich wohlfühlen. Entsprechend sorgsam gehen wir mit Ihrem Anliegen um. Erst wenn wir Ihre Vorstellungen kennen und Sie richtig verstanden haben, können wir beginnen Ihren Behandlungswunsch umzusetzen. Mit all unserer Kompetenz aus jahrzehntelanger Spezialisierung. Und mit der größtmöglichen Sensibilität, die Sie erwarten dürfen.

Bei uns gibt es keine halben Sachen. Wir konzentrieren uns voll auf die ästhetische Chirurgie und verwenden jeden Tag unsere ganze Energie, damit unsere Patienten strahlen dürfen. Wir sind ein seit vielen Jahren eingespieltes Team: Damit jeder Handgriff sitzt und jede Entscheidung zu den bestmöglichen Resultaten führt.

Wir verspüren täglich viel Freude bei dem, was wir tun. Menschen zu einem neuen, vielleicht besseren "Ich" verhelfen zu dürfen, verschafft tiefe Befriedigung. Davon wollen wir zurückgeben und Sie glücklich machen: mit einem strahlenden Lächeln vor, während und nach Ihrer Behandlung in der Main-Tauber Klinik Wertheim.

Weitere starke Gründe
blank

Wie sicher ist das POSE®3.0 Endo-Sleeve-Verfahren?

Die POSE® und POSE®3.0 Endo-Sleeve-Verfahren wurden weltweit schon mehr als 13.000x durchgeführt und wird bis heute gezielt von medizinischen Studien begleitet. Bis heute zeigt diese Methode im Vergleich zu vielen anderen Verfahren der Magenverkleinerung äußerst starke Ergebnisse und vor allen Dingen eine deutlich höhere Patientensicherheit, weil es die Risiken klassischer Verfahren der Adipositas-Chirurgie nicht mit sich bringt.

Aber auch die Resultate des Gewichtsverlusts sprechen für POSE®: In klinischen Studien verlieren POSE®-Patienten im Durchschnitt deutlich mehr ihres Ausgangs- bzw. Übergewichts als bei anderen minimal-invasiven Verfahren. In der Spitze haben Patienten bis zu 62% ihres Übergewichts innerhalb nur eines Jahres verloren. Das sind etwa 18 bis 23 kg. Damit man sich das besser vorstellen kann: Mit Diät und Sport alleine liegt die breite Gewichtsabnahme bei nur 2 bis 5 kg, während mit einer Therapie mit Medikamenten etwa 4 bis 7 kg erreicht werden können.

Daneben ist der gefürchtete Jojo-Effekt deutlich reduziert, weil das Volumen des Magens eben dauerhaft reduziert ist. Während bei konventionellen Therapien der Heißhunger recht schnell wieder einsetzt und so die Gefahr der neuerlichen Gewichtszunahme ansteigt, konnte dies mit dem POSE®-Verfahren deutlich weniger oft beobachtet werden.

 

Wie funktioniert die Magenverkleinerung mittels POSE®3.0 Endo-Sleeve-Verfahren genau?

Der behandelnde Facharzt führt winzige Instrumente durch den Mund in den Magen ein und schlägt zur Verkleinerung des Magenvolumens im Rahmen einer Magenspiegelung zunächst in dem Bereich des Magens einige Falten in der Magenwand, der sich bei der Nahrungsaufnahme besonders stark dehnt. Veröffentlichte Studien zeigen, dass die Faltenbildung in genau diesem Teil des Magens dabei helfen kann, sich schon nach nur einem kleinen Snack gesättigt zu fühlen und sich bei der Einnahme einer Tagesmahlzeit deutlich früher gesättigt zu fühlen.

Im neuen POSE® 3.0 Verfahren setzen wir nur noch 6–8 Spezial‑Anker in einer innovativen Doppelfalten‑Strategie. Jeder Anker greift zwei Lagen Magenwand („Double Helix“) und erreicht so eine deutlich stärkere Raffung als zuvor.

Im Anschluss wiederholt der behandelnde Facharzt diesen Vorgang auch vom unteren Ende des Magens. Hierdurch wird die Entleerung des Magens verlangsamt und das Sättigungsgefühl nach Einnahme einer Mahlzeit hält länger an, ehe der nächste Hunger kommt.

 

Main-Tauber Klinik mit erfahrenstem medizinischem Team für das POSE®3.0 Endo-Sleeve-Verfahren in Deutschland

Das Team der Main-Tauber Klinik Wertheim war in Deutschland das erste, welches das POSE®-Verfahren vor 4 Jahren eingeführt hat. Seitdem wurden in Wertheim hunderte Patienten erfolgreich behandelt. Unsere Fachärzte und POSE®– sowie POSE®3.0 Endo-Sleeve-Spezialisten geben Ihnen im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs natürlich gerne Einblick in ihre langjährige Erfahrung und das gesammelte Patientenfeedback.

 

FAQ: Die häufigsten Fragen zur Magenverkleinerung mittels POSE®3.0 Endo-Sleeve-Verfahren

Weche Vorteile bietet mir das POSE®3.0 Endo-Sleeve-Verfahren?

Die Magenverkleinerung mittels POSE®3 Endo-Sleeve-Verfahren ist dauerhaft ausgelegt und hilft somit dem Patienten über einen deutlich längeren Zeitraum nachhaltiger beim Gewichtsverlust und der Umstellung seiner Lebensgewohnheiten. Während ein Magenballon für maximal 12 Monate getragen werden kann und andere chirurgische Operationen deutlich größere Risiken und Nebenwirkungen nach sich ziehen, ist das POSE®3-Verfahren der wohl beste Kompromiss für stark übergewichtige und adipöse Menschen.

 

– Patienten mit BMI 30–40 kg/m²
– Wer eine risikoarme, narbenfreie Alternative zur Schlauchmagen-OP sucht
– Wer bereit ist, Ernährung und Lebensstil nachhaltig umzustellen

In der Regel verlieren die Patienten bis zu 25% ihres Ausgangsgewichts. Das entspricht etwa 60% ihres Übergewichts. Dies ist allerdings auch immer abhängig von der individuellen Verfassung der Patienten und der Bereitschaft, den Empfehlungen unserer Experten zu folgen und langfristig einem neuen Lebensstil nachzugehen. Mit dem POSE®3-Verfahren haben unsere Patienten dafür nun deutlich länger Zeit, ihre Gewohnheiten umzustellen und ihr Gewicht noch kontrollierter zu reduzieren. Dem gefürchteten Jojo-Effekt wird damit noch effektiver entgegengewirkt. 

Einer der größten Vorteile des POSE®3 Endo-Sleeve-Verfahrens ist, dass Sie nach einem verlängerten Wochenende, d.h. nach 3-4 Tagen, wieder voll einsatzfähig sind und ihrem Alltag ohne Probleme bestreiten können. Bei anderen vergleichbaren chirurgischen Maßnahmen mit dem Ziel einer Magenverkleinerung brauchen Sie teilweise Monate, um wieder fit zu sein, und müssen mit erheblichen Einschränkungen leben. Bei POSE®3 ist dies definitiv nicht der Fall.

Bei POSE 3.0 hält jeder Anker zwei übereinanderliegende Falten gleichzeitig. So kann mehr Gewebe erfasst und der Magen effektiver gerafft werden – mit weniger Nähten und größerer Stabilität.

Marie, 24 Jahre, aus Unna

Für mich war es die beste Einscheidung meines Lebens und ich bin suuuper glücklich:) Das ganze Team in der Main-Tauber Klinik war total spitze und Dr. Herrboldt einfach ein richtig guter Operateur.

Jessica, 29 Jahre, aus Bochum

Mega Ergebnis! Die ersten Tage nach der OP haben mir zwar ganz schön zu schaffen gemacht. Und ich habe ein bisschen länger gebraucht, bis ich wieder auf den Beinen war. Aber genau in dieser Zeit hatte ich immer eine hilfsbereite, herzliche und fachlich großartige Betreuung an meiner Seite. Ich kann Euch echt nur weiterempfehlen.

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

Sie sind neugierig geworden? Jetzt Kontakt mit unserem sympathischen Team aufnehmen

Wir melden uns bei Ihnen so schnell wie möglich zurück. Außerhalb unserer Geschäftszeiten am nächsten Werktag.

blank
blank

    Behandlungswunsch: